Der Countdown zum Eifel Award 2024 beginnt - Digitalisierung als Schwerpunkt
Mittwoch, 19 Juni 2024
Die begehrte Auszeichnung eröffnet den teilnehmenden Unternehmen viele Möglichkeiten des Einsatzes im eigenen Marketing. Wichtige Themen wie Nachhaltigkeit oder Arbeitgeberattraktivität standen bereits auf der Agenda des Awards und sorgten für gute Resonanz. Das Schwerpunktthema lautet in dieser Auflage: Digitalisierung.
Interessierte Unternehmen und Organisationen können anhand eines informativen Bewerbungsbogens die Kriterien für die...
Gäste aus der Partnerstadt Vineuil wurden herzlich aufgenommen
Dienstag, 04 Juni 2024
Vom 09. – 12. Mai war es wieder soweit. Die Stadt Polch, repräsentiert durch den Freundeskreis Polch-Vineuil, erhielt nach 2 Jahren wieder Besuch (über 30 Personen) aus der französischen Partnerstadt Vineuil. Nach Ankunft und Begrüßung durch den Verein und den Gastfamilien wurde ein gemeinsames Abendessen eingenommen. Das (sehr reichlich vorhandene) Essen wurde durch die Vereinsmitglieder zubereitet und bekam großes Lob von den...
Am vergangenen Montag wurde Katharina Klassen als langjährige Mitarbeiterin des städtischen Kinderhorts Mäusenest in den Ruhestand verabschiedet. Erst im letzten Jahr wurde sie für ihre 20-jährige Betriebszugehörigkeit im Rahmen der Personalvollversammlung geehrt. Sie war die erste Mitarbeiterin, die 2002 für den damals neu gegründeten Kinderhort in der Stadt Polch eingestellt wurde.
Michael Klöckner und Diana Ford als Leitungsteam...
Seniorentreff bedankt sich beim AWO Ortsverein Polch für Spiele Spende
Donnerstag, 09 März 2023
Der Vorsitzende des AWO Ortsvereins Polch Michael Walo und sein Stellvertreter Karl Nachtsheim statteten dem Seniorentreff Polch einen willkommenen Besuch in den Räumen des evangelischen Gemeindezentrums ab. Im Gepäck hatten die beiden eine ganze Reihe Spiele, die das Sortiment des Seniorentreffs um viele Spielmöglichkeiten erweitern werden. In einer kurzen Ansprache sagte Michael Walo: „Die Zielsetzung des Seniorentreffs und der...
Gedanken- und Ideenaustausch zwischen Organisatoren der Senioren-Spielenachmittage in Polch und Cochem
Donnerstag, 09 März 2023
Der „Gesprächskreis Synodenstammtisch“ aus Cochem möchte einen Spielenachmittag ins Leben rufen. Da die Cochemer aus den Medien über den schönen Erfolg des Polcher Seniorentreffs erfahren hatten, wurde ein Treffen zum Austausch von Ideen und Vorgehensweisen vereinbart. Dieses fand am 27.02. in den Räumen des evangelischen Gemeindezentrums in Polch statt. Das Orga-Team Polch konnte in netter Atmosphäre Erfahrungen und...
Ehrenbürger der Stadt Polch, Heinz Gries, verstorben
Mittwoch, 28 Dezember 2022
Die Stadt Polch trauert um ihren Ehrenbürger Heinz Gries.Bereits im Jahr 1969 eröffnete er die erste große Produktionsstätte in Polch und legte damit den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Stadt im Bereich der Industrie- und Gewerbeansiedlungen.Mit der nach ihm benannten gemeinnützigen Heinz-Gries-Stiftung unterstützte er zahlreiche Sozial-, Kultur- und Sportprojekte. Heinz Gries war seit 2004 Träger des Bundesverdienstkreuzes am...
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Vorstand des Freundeskreises Polch-Vineuil e.v. möchte allen Mitgliedern und Freunden der Städteparterschaft DANKE sagen. Danke für das Interesse am Vereinsleben, danke für die Treue, danke für das Mitwirken und die wertvolle Freundschaft.
Für das erste Halbjahr 2023 wurden folgende Termine festgelegt:
- Jahreshauptversammlung: Mittwoch, den 15. März um 20:00 Uhr im Forum -...
An alle Seniorinnen und Senioren in Polch und Umgebung
Unter Trägerschaft der Stadt Polch wird der Seniorentreff Polch ins Leben gerufen. Es wird ein offenes Freizeitangebot geschaffen, bei dem sich alle ab 60-jährigen aus Polch und Umgebung - einmal in der Woche zwanglos treffen können.
Für den Anfang ist einmal die Woche ein Spielenachmittag (Brett- und Kartenspiele) geplant. Wir stellen eine Reihe Standardspiele zur Verfügung....
Anlässlich der jährlichen Personalvollversammlung wurde Frau Elvira Siegismund für ihre 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit einer Dankesurkunde und einem Blumenstrauß ausgezeichnet. Dieses Jubiläum feiern in diesem Jahr ebenfalls Frau Bettina Schultes, Frau Andrea Dietrich und Frau Martina Feustel, die an diesem Termin leider nicht teilnehmen konnten. Die Ehrungen werden in einem nicht öffentlichen Rahmen nachgeholt....
Cookies erleichtern die Bereitstellung der Dienste auf dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.